Aktuelles
Keine Region gewählt.
Aktuelles aus Ihrer Region
Bleiben Sie am Laufenden
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen, nachhaltige Forstwirtschaft und aktuelle Projekte.
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und wertvolle Infos aus Ihrer Region.
Rückblickend war das Jahr 2024 durchwegs geprägt von regionalen Kalamitäten speziell in der Obersteiermark, dass einen überhöhten Rundholzmengenfluss über den Jahresverlauf verursachte. Geschäftsführer DI Bernd Poinsitt wird am Anfang des Waldmontages Rede und Antwort stehen. Anschließend widmen wir uns dem Thema Sägeketten richtig schärfen.
Die dritten Klassen der Mittelschule Frohnleiten haben den Wald als Raum für alle besser kennengelernt
Exponiert und steil – so lässt der Bergbauernbetrieb Kaser im Murtal charakterisieren. Mit über 400 BHK Punkten bewirtschaftet Familie Georg Siebenbäck aus Pölstal einen der steilsten Bergbauernbetriebe in der Steiermark.
Obmann Ing. Hannes Pirstinger und Geschäftsführer Franz Weidner überreichten bei der Generalversammlung des Waldverbands Mur- Mürztal an Familie Hildegard und Ewald Rinner aus Semriach die Auszeichnung Regionaler Leitbetrieb des Waldverbands Steiermark.
Mit viel Leidenschaft und Einsatz bewirtschaftet Familie Prietl ihren 78 ha großen Land- und forstwirtschaftlichen Betrieb in St. Michael.
Unser diesjähriger regionaler Leitbetrieb, der Familie Ortner befindet sich im Wald am Schoberpass.
Eine falsche Beurteilung beim Fällen der Bäume ist die Ursache für jeden zweiten Forstunfall
Eine falsche Baum- und Umgebungsbeurteilung beim Fällen von Bäumen ist Ursache für jeden 2. Forstunfall!
Ursachenforschung von Forstunfällen, Herausforderung Rettungskette und Lösungsansätze
Gefährdet eine nachhaltige Waldwirtschaft
Wie sieht die Holzernte an der Grenze zum Nachbarn aus?
Wertholzerziehung – Wertholzvermarktung
Einsatzmöglichkeiten, Rahmenbedingungen, Kosten